PBS Cutes
Die TrendGallery ist eine der Sonderflächen auf der Spielwarenmesse. (Bild: Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert)
Die TrendGallery ist eine der Sonderflächen auf der Spielwarenmesse. (Bild: Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert)

Bessere Orientierung, mehr Inspiration: Sonderflächen auf der Spielwarenmesse

Bei der vom 2. bis 6. Februar geplanten Spielwarenmesse in Nürnberg sollen themenbezogene und zielgruppenspezifische Sonderflächen in der Fülle der Neuheiten eine bessere Orientierung ermöglichen und Inspiration für das neue Geschäftsjahr geben.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher laut Veranstalter in Halle 3A: Zum Megatrend „Toys go Green“ rückt die Spielwarenmesse das Thema Nachhaltigkeit in Form einer Sonderfläche in den Vordergrund. Einkäuferinnen und Einkäufer könnenhier die passenden Produkte auf vier Themeninseln erleben. „Made by Nature“, „Inspired by Nature“ und „Recycle & Create“ fokussieren spezielle Materialien. Bei „Discover Sustainability“ sollen die Themen Umwelt und Klima spielerisch erklärt werden. Fachvorträge im Toy-Business-Forum runden die Präsentation des Themas auf der Messe ab.

Neu ist auch das „Dienstleister-Areal“. Hier sind nicht nur Test- und Prüfinstitute anzutreffen, sondern u. a. auch Anbieter aus dem Bereich Marketing. So stellt z. B. die Kreativagentur Die roten Reiter, eine Tochterfirma der Spielwarenmesse eG, zusammen mit Partnern ihre Leistungen in einem Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Future of Exhibition“ vor. Die Ausstellung widmet sich der Frage, wie technische Möglichkeiten eine neue Messepräsenz der Zukunft schaffen. Ebenfalls auf dem Dienstleister.Areal ist das DigitalMobil Handel zu finden, das in Erlebnisstationen verschiedene Handelsinnovationen vorstellt, Anregungen für den PoS und das optimale Kundenerlebnis geben will.

Trends und Zusatzsortimente entdecken

Für Innovationen sowie Neuheiten soll die „StartupArea“ in Halle 8 Anlaufstelle sein. Junge innovative Unternehmen (JIU) aus Deutschland sowie internationale Start-ups präsentieren dort ihre Produktideen. Weitere Neuheiten finden sich direkt nebenan in der „TrendGallery“. Die Sonderfläche vereint am neuen Standort impulsgebende Innovationen kompakt auf einer Fläche und zeigt darüber hinaus die Nominierten und Gewinner des Neuheitenpreises ToyAward Spielwarenmesse.

Einkäufer und Händlerinnen aus der Spielwarenbranche, die ihr Sortiment mit Produkten aus dem Bereich Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) ergänzen möchten, sollten einen Blick in Halle 4 werfen. Hier will die neue Insights-X Area neben Informationen zur gleichnamigen Fachmesse auch Produktvorstellungen bieten – insbesondere aus dem Bereich Back-to-School. Zudem lade, so die Messe-Veranstalter, eine Künstleraktion zum Verweilen ein.

Spielwarenmesse als Szenetreffpunkt

Am Messefreitag soll in Halle 11.1 erstmals die „Internationale Spieleerfindermesse – Game Inventors Convention“ für einen geschlossenen Teilnehmerkreis stattfinden. Auf der Veranstaltung stellen Spieleautoren ihre Prototypen den Spieleredakteuren aus aller Welt vor. Das beliebte „SpieleCafé“ soll darüber hinaus auch auf der 72. Spielwarenmesse wieder der Treffpunkt für die Brettspielszene werden. Im Foyer der Halle 11.0 können Spieleneuheiten in lockerer Atmosphäre getestet werden.

Die Aktionsfläche „Tech2Play“ in Halle 4A präsentiert wieder das breite Spektrum der Elektronischen Spielwaren in den Kategorien „RC Spielzeug“, „Virtuelles Spielen“, „Elektronisches Lernspielzeug“ und „Roboter“.

„Mit unseren Sonderflächen unterstützen wir den Handel aktiv bei seiner Sortimentsgestaltung und vermitteln ihm frische Impulse, die auch nach der Spielwarenmesse wirken“, resümiert Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG.

Kontakt: www.spielwarenmesse.de

Verwandte Themen
Am 3. Juli folgt das nächste Online-Event der Digital Academy. (Bild: Messe Frankfurt)
Online-Event der Messe Frankfurt zu Psychologie und Nachhaltigkeit weiter
Im Laufe des letzen Jahres erfuhr die Cartoon-Figur Stich ein großes Comeback nach dem Filmerfolg vor 12 Jahren (Bild: Disney)
Cartoon-Figur Stitch feiert Comeback weiter
Bunte Ideen für Sortimente, die Lust aufs Shoppen machen: Neben vielen vertrauten Ausstellern laden diesen Sommer auch zahlreiche neue zum Entdecken und Ordern ein. (Bild: Messe Frankfurt / Jean-Luc Valentin.)
Viele Neuaussteller in allen Segmenten weiter
Ravensburger bietet rechtzeitig zu den Sommerferien Spiel und Spaß für Groß und Klein. (Bild: Ravensburger)
Mit Ravensburger in den Urlaub weiter
Die Buchhandlungen in Meschede, Schmallenberg und Winterberg profitieren künftig von Thalia Logistik, IT, Sortimenten und vom Thalia Webshop. (Bild: Thalia)
Thalia nimmt Buchhandlung „WortReich“ auf weiter
Im Einzelhandel sorgen große Sportereignisse immer wieder für Umsatzimpulse. Foto: Getty Images, ViewApart
HDE rechnet mit Umsatz von 3,8 Milliarden Euro weiter